![]() |
Christel Michel Im Johannestal 39 46240 Bottrop 02041/262192 01520/7152249 ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
LegasthenietrainingNeuere Forschungen weisen darauf hin, dass eine Legasthenie zu einem großen Teil veranlagt ist. Bisher wurden verschiedene Regionen auf den menschlichen Chromosomen identifiziert, die die Lese- und Rechtschreibfähigkeit indirekt beeinflussen. Diese Erbinformationen verursachen eine von der Norm abweichende Sinneswahrnehmungen vor allem im auditiven und visuellen Bereich. Betroffen sind etwa 15% in aller Menschen Legasthene Menschen haben Schwierigkeiten im Umgang mit Symbolen wie Buchstaben und Zahlen. Das äußert sich darin, dass sie beim Lesen und Schreiben auffällig unaufmerksam sind. Denken und Tun scheinen nicht auf das Selbe gerichtet zu sein. Der gleiche Mensch kann sich aber auf andere Dinge problemlos konzentrieren und sehr aufmerksam sein. Es handelt sich also nicht um einen Mangel an Aufmerksamkeit und Konzentration an sich. Durch ihre abweichende Wahrnehmung ist die Art, wie die Kulturtechniken in der Schule vermittelt werden, für legasthene Menschen ungeeignet. Sie benötigen mehr Zeit und Mühe, um sich die für sie fremde Welt der Symbole zu erschließen. Besonders wichtig ist, welche der elf Teilbereiche der Sinneswahrnehmung differenziert sind. Dies zu erkennen und gezielt zu fördern bedarf eines Spezialisten für Legasthenie. AFS-MethodeNach der AFS-Methode wird gezielt an den Bereichen:
gearbeitet. In den Bereichen Aufmerksamkeit und Funktionen wird auf die Ursachen der Legasthenie eingewirkt. Das Symptomtraining ist notwendig, um den Anschluss in der Schule wieder zu schaffen. EinzelförderungDa die Ausprägung der Legasthenie stets individuell ist, stimme ich das Training auf jedes Kind einzeln ab. Dies ist nur in einer gezielten Einzelförderung zu leisten. Legasthenietraining in Gruppen kann daher immer nur ein Kompromiss sein, der die Kinder mindestens genauso frustriert wie fördert. |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
||
© Ben Teggemann |